Eintöpfe sind auf den Kanarischen Inseln sehr verbreitet. Es gibt sie in allen möglichen Variationen. Wasserkresseeintopf, Kürbiseintopf, Bohneneintopf etc. bis zum bekannten Rancho Canario oder Puchero. Diese Rezepte folgen noch.
½ kg Linsen
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Tomate
½ rote Paprika
6 Knoblauchzehen
1 Chorizo (kleine harte Paprikasalami)
200g gepökelten Schweinenacken
1 Lorbeerblatt
½ Bd. Petersilie
1 Tl Kümmel
1 Prise Safran
Salz nach Geschmack
2-3 l Wasser
Die Linsen abwaschen.
Alle anderen Zutaten fein würfeln.
Zuerst gibt man die Linsen und den Schweinenacken ins kalte Wasser und stellt den Topf aufs Feuer.
Wenn das Wasser anfängt zu kochen gibt man die Kartoffeln hinzu.
Nach etwa 7 min gibt man dann alle restlichen Zutaten hinzu und reduziert das Feuer.
Fertig ist alles wenn die Linsen und die Kartoffeln gargekocht sind (dauert circa 20min).
Wer das mag kann die Zwiebel, Knoblauch, Tomate, Paprika und die Chorizowurst vorher anbraten.
Mittwoch, 20. Juni 2007
Kanarischer Linseneintopf - Potaje de Lentejas
Eingestellt von
Ben
0
Kommentare
Labels: Suppen
Montag, 11. Juni 2007
Conejo en Salmorejo - mariniertes Kaninchen
Man soll es kaum glauben aber die Kanaren sind voll mit Kaninchen, und wer weiß wie Kaninchen Liebe machen, weiß auch das sie schnell zu einer Plage werden können. Ein leckeres Rezept für Kaninchen für euch.
Rezept:
1 Kaninchen von einem Kilo mehr oder weniger
1 Knolle Knoblauch
1 Tl Kümmel
1 El gehackter Oregano
2 El gehackte Petersilie
200 ml Weißwein
200 ml Olivenöl
1 Lorbeerblatt
1 Prise Thymian
Pfeffer und Salz
In einem Mörser den Knoblauch und die Kräuter zerstampfen, dann langsam das Olivenöl, Essig und Weißwein dazu geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Das Kaninchen in grobe Stücke hacken und mit der Marinade gut mischen.
Das Ganze einen Tag lang ziehen lassen.
Nun in einem Topf bei kleiner Flamme langsam gar kochen. Mit Brot, Papas arrugadas oder einfachen Salzkartoffeln servieren. Und natürlich mit einem leckeren Wein genießen.
Eingestellt von
Ben
0
Kommentare
Freitag, 8. Juni 2007
Albondigas
Albóndigas sind kleine Fleischbällchen die in einer Soße aus Paprika und Tomaten serviert werden. Man kann sie in jeder spanischen Tapasbar essen.
Rezept:
1kg gemischtes Hackfleisch
2-3 Zwiebeln
12 Knoblauchzehen
Petersilie
Muskatnuss
2 Eier
Salz nach Geschmack
Semmelbrösel
Für die Soße:
1 rote Paprika
1 Zwiebel
5 Tomaten
2 EL Olivenöl
Weißwein
1 Lorbeerblatt
Thymian
Die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne goldbraun anbraten.
Ein bisschen abkühlen lassen und mit dem Hackfleisch mischen. Mit Salz und Muskatnuss würzen.
Jetzt formt man kleine Bällchen und paniert diese mit Ei und Semmelbrösel. Anschließend in einem Topf mit Öl frittieren, wer das nicht mag kann sie auch in einer Pfanne gut durch braten.
Für die Soße, die Paprika, Zwiebel und Tomaten sehr fein würfeln und in einer Pfanne braten, wenn alles gut angebraten ist, löscht das ganze mit weisswein ab und fügt die Kräuter und die Bällchen hinzu und lasst alles zusammen bei kleiner Flamme gut durchziehen.
Eingestellt von
Ben
0
Kommentare