Eintöpfe sind auf den Kanarischen Inseln sehr verbreitet. Es gibt sie in allen möglichen Variationen. Wasserkresseeintopf, Kürbiseintopf, Bohneneintopf etc. bis zum bekannten Rancho Canario oder Puchero. Diese Rezepte folgen noch.
½ kg Linsen
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Tomate
½ rote Paprika
6 Knoblauchzehen
1 Chorizo (kleine harte Paprikasalami)
200g gepökelten Schweinenacken
1 Lorbeerblatt
½ Bd. Petersilie
1 Tl Kümmel
1 Prise Safran
Salz nach Geschmack
2-3 l Wasser
Die Linsen abwaschen.
Alle anderen Zutaten fein würfeln.
Zuerst gibt man die Linsen und den Schweinenacken ins kalte Wasser und stellt den Topf aufs Feuer.
Wenn das Wasser anfängt zu kochen gibt man die Kartoffeln hinzu.
Nach etwa 7 min gibt man dann alle restlichen Zutaten hinzu und reduziert das Feuer.
Fertig ist alles wenn die Linsen und die Kartoffeln gargekocht sind (dauert circa 20min).
Wer das mag kann die Zwiebel, Knoblauch, Tomate, Paprika und die Chorizowurst vorher anbraten.
Mittwoch, 20. Juni 2007
Kanarischer Linseneintopf - Potaje de Lentejas
Labels: Suppen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen